top of page

topopilot gewinnt neuen Großauftrag: Automatisierte Kostenstellenbuchung mittels IoT-Sensoren setzt neue Maßstäbe in der Bauwirtschaft

Mit einem neuen Großkunden unterstreicht topopilot seine Führungsposition: Unsere mobile Software für die Bauwirtschaft erfüllt höchste Anforderungen an Effizienz und Automatisierung.

Ein weiteres führendes Unternehmen aus der Bauwirtschaft hat sich für den großflächigen Einsatz der Technologie von topopilot entschieden. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht die Implementierung unserer einzigartigen Lösung für die automatische Kostenstellenbuchung von Inventar- und Geräteverbräuchen mithilfe moderner IoT-Sensorik.


IoT-Technologie für höchste Effizienz auf der Baustelle

Mit unserer fortschrittlichen Software und der Integration von IoT-Sensoren bietet topopilot eine vollständig automatisierte, mobile Lösung zur Erfassung und Verbuchung von Geräteverbräuchen. Die IoT-Sensoren zeichnen die Nutzung von Maschinen und Geräten in Echtzeit auf, während unsere Software die erfassten Daten sofort den entsprechenden Kostenstellen zuordnet. Dies spart Zeit, reduziert Fehler und optimiert die Kostenkontrolle direkt vor Ort.


Der neue Kunde bestätigt: „topopilot ist die einzige Lösung, die unsere Anforderungen an eine automatisierte und mobile Kostenstellenbuchung erfüllt. Diese Technologie hebt unsere Effizienz und Transparenz auf ein völlig neues Level.“


Einzigartig in der Bauwirtschaft

topopilot setzt neue Maßstäbe: Mit unserer Software bieten wir der Bauwirtschaft nicht nur eine innovative Lösung, sondern auch den Schlüssel zu einer besseren Nachverfolgbarkeit und Kosteneffizienz. Die automatische Buchung von Kostenstellen ermöglicht eine präzise Abrechnung und reduziert den administrativen Aufwand erheblich. Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, den komplexen Anforderungen großer Bauprojekte gerecht zu werden und gleichzeitig die Flexibilität für kleinere Projekte zu bewahren.


Mehrwert für die gesamte Branche

Diese neue Partnerschaft unterstreicht nicht nur das Vertrauen in unsere Technologie, sondern auch den Bedarf der Bauwirtschaft an intelligenten Lösungen, die den Übergang zu digitalisierten und datengetriebenen Prozessen erleichtern.

Unser Ansatz ermöglicht es Bauunternehmen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während wir die Komplexität der Datenerfassung und -verarbeitung übernehmen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unserem neuen Kunden die Möglichkeiten unserer Software voll auszuschöpfen und weiter auszubauen - und damit den Standard für Effizienz und Genauigkeit auf Baustellen weiter anzuheben.

26 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


bottom of page